Improvisation reizt mich, weil sie mir etwas gibt, das auf keinem anderen Weg zu
erlangen ist. Eine Frische, eine bestimmte Qualität, die in der Komposition unmöglich
zu erreichen ist. Es hat etwas mit der »Kante« zu tun. Immer am Rande des
Unbekannten zu stehen und ständig zum Sprung bereit sein.
(Steve Lacy, Jazzmusiker)
Kurs
Foto: Alice Lehmann
Improvisationswerkstatt
Eine wunderbare Spielwiese, auf der ihr euch ausprobieren könnt.
Allein und gemeinsam, mit Humor und mit Tiefgang. Die neuen Termine bis März 24 sind online! tanz.brunaluna.de
Film
moderner tanz_künstlerisch
Nach der Aufnahme des Modernen Tanzes in die UNESCO-Liste des immateriellen
Kulturerbes der Menschheit spiegelt der Film Facetten des lebendigen Erbes des
Europäischen Modernen Tanzes wider. Er will die heutige Bandbreite des Tanzschaffens
aufzeigen, die aus dem Freien und Expressiven Tanz entstanden ist. Dieser hat den
Zeitgenössischen Tanz vorbereitet und inspiriert und ist bis heute eine vielgestaltige
Ausdrucksform des Zeitgenössischen Tanzes geblieben.
Weitere Informationen zum Film
Es gibt keinen Anspruch auf Vollständigkeit weder in der Auswahl der Stücke noch bezogen
auf das Werk einer/s Tanzschaffenden. Die Reihenfolge beinhaltet keine Wertung. Durch die Fülle
des Materials, die Kürze der Schnitte und der rechtlichen Komponente ist es nicht an allen Stellen
möglich, die großartige Arbeit mit der Originalmusik oder den live spielenden Musiker*innen
abzubilden.
Die kompletten Filme mit Originalmusik finden Sie, sofern vorhanden, über die Links zu den
einzelnen Choreograph*innen in der Akteur*innen Liste des Netzwerkes Moderner Tanz: www.netzwerk-modernertanz.org
Film Projektleitung: Eva Blaschke/EUROLAB e.V. (Europäischer Verband für Laban/Bartenieff
Bewegungsstudien) gefördert durch das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Kulturstiftung der Länder
im Rahmen von NEUSTART KULTUR der Beauftragten für Kultur und Medien.
Den Film lege ich euch ans Herz - und achtet bitte auf die Min 29:11
:-)
Musik-Tanz-LivePainting
Foto: Ariane Gramelspacher
Spiegel des Moments
performance26 geht in Improvisationen, assoziativ und spontan, direkt auf Situationen ein:
auf den Raum, das Publikum, das aktuelle Geschehen - ein korrespondierendes Gebilde von Bewegung,
Klang und Bild. Wir sind am Freitag, den 17.11.23 um 20 Uhr zu Gast im
Kulturladen
St. Georg. performance26.de
Kunst im öffentlichen Raum
Foto: Steffen Gottschling
Stufen der Poesie
Ein interkulturelles Poesieprojekt im öffentlichen Raum mit Künstler:innen aus den Wohngebieten
rund um den Hammerpark. Website & Video
Butoh-Sound-Light-Performance
Foto: Heike Schluckebier
Dark2Light
Live Act des duo plex: joern moeller (percussion, sounds, voice) und bruna luna
(dance, mime, butoh). dark2light.brunaluna.de
Musik-Tanz-LivePainting
Kamera: Manfred Bohnhoff
Xeno-Lab
performance26 und der ukrainische Künstler Pavel Ehrlich beleuchten in einem Impro-Act
verschiedene Facetten des Fremdseins.
Installation
Foto: Regine Christiansen Klingelstreiche
Die interaktive Installation wirft einen Blick auf die Absurditäten, die aberwitzigen,
fast komischen Theorien und Gedanken zum
Thema Gleichberechtigung in den vergangenen Jahrhunderten und in unterschiedlichen Kulturen. klingelstreiche.brunaluna.de
Theater
Foto: Steffen Gottschling
Lítost – In der Erinnerung
In einer Kombination aus Film und Theater wird an die „Lagerszpracha" und an die Opfer der
NS-Verfolgung erinnert. litost.de
Mitglied im DfdK - Dachverband Freie Darstellenden Künste
Hamburg e.V. sowie in der IGRC
Internationalen Gesellschaft Rosalia Chladek - ARC Deutschland